Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung wird erklärt, wie Ladbrokes (Deutschland) Ltd (je nach dem ''bpremium', 'wir', 'unsere', 'uns') Ihre persönlichen Informationen sammelt, nutzt, speichert, teilt oder aufbewahrt, während Sie unsere Services auf unserer online Webseite („Website“) und mit unseren Mobile-Apps („Apps“) nutzen. Diese Datenschutzerklärung ist ein integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“ oder „Spielvertrag“) und ergänzt sie.

Der Verantwortliche für Ihre persönlichen Informationen ist: Ladbrokes (Deutschland) Ltd of Unit 6, St Business Centre, 120 The Strand, Gzira, Malta.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der unter dataprivacy@entaingroup.com kontaktiert werden kann. Bitte beachten Sie, dass dieser Kanal (die oben genannte E-Mail-Adresse) nicht für Kundendienstanfragen dient. Bitte wenden Sie sich an die speziellen Kundendienstkanäle, die auf der Website oder in der App oder in unserem Kontaktbereich unten angegeben sind.

Wir sind ein Teil der Entain Group, eines globalen Unternehmens, und aus betrieblichen Gründen haben andere Unternehmen unserer Gruppe Zugriff auf Ihre Daten. Möglicherweise teilen wir uns auch die Kontrolle gemeinsam mit anderen Unternehmen der Gruppe.  In diesen Fällen können Sie Ihre Rechte gegenüber dem hier genannten Verantwortlichen geltend machen.  Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“.

  1. ERFASSUNG VON INFORMATIONEN UND ERFASSUNGSMETHODEN
  2. NUTZUNG VON INFORMATIONEN UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN
  3. AUTOMATISCHE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
  4. OFFENLEGUNG IHRER PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
  5. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN
  6. IHRE RECHTE
  7. SICHERHEIT
  8. AUFBEWAHRUNG VON PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
  9. ÄNDERUNGEN IN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  10. KONTAKTIEREN SIE UNS

1. ERFASSUNG VON INFORMATIONEN UND ERFASSUNGSMETHODEN

Wir erfassen folgende Informationen über Sie:

1.1 Von Ihnen bei der Kontoregistrierung, bei der Webseitennutzung oder bei der App-Nutzung an uns übermittelte persönliche Informationen wie z.B. Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Kreditkarteninformationen, Benutzername und Passwort, Nachweis über Alter und Identität, Rechnungsadresse, Wohnsitzadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Kontaktinformationen;

1.2 Technische Informationen über Ihr Gerät und die verwendeten Plattformen wie z.B. IP-Adresse, Zugriffszeit, Zugriffsdatum, Geräteart, besuchte Webseiten, wenn Sie mit uns interagieren, verwendete Sprachen, Ihren Aufenthaltsort, Roaming-Nachverfolgung, Softwareabsturz-Berichte und Browser. Diese Informationen sind für die Bereitstellung und die Qualität unserer Dienstleistungen unerlässlich.

1.3 Ihr öffentliches Profil in sozialen Medien inklusive Name, Foto, und anderer Informationen, die Sie uns zugänglich machen, sobald Sie mit unseren offiziellen Konten in sozialen Medien wie z.B. Facebook, Instagram, X, etc. interagieren bzw. etwas liken oder posten.

1.4 Wir zeichnen die Kommunikation bei Kontaktaufnahme von Ihrer Seite oder andere Interaktionen mit uns auf z.B. in E-Mails, Briefen, Textnachrichten (SMS), Online Messaging Apps, Telefonanrufen, Live-Chats oder anderen Onlinekanälen auf unserer Webseite oder in unserer App;

1.5 Andere Informationen von Drittanbietern und verschiedenen Datenbanken, um unsere rechtlichen und behördlichen Auflagen zu erfüllen, und die Alters- und Identitätsprüfung, Spielerschutz und Bonitätsprüfungen durchzuführen;

1.6 Zudem erhalten wir möglicherweise persönliche Informationen von externen Dienstleistern wie bargeldlosen Zahlungsanbietern, Banken und anderen Finanzdienstleistungsanbietern;

1.7 Wir können zusätzliche Informationen über Sie sammeln, wenn Sie solche Informationen durch die Nutzung unserer Dienstleistungen an uns übermitteln.

1.8 Wir können Informationen sammeln, die von Ihren Rechtsberatern, von Gerichten bestellten Vormündern oder Familienangehörigen, die Sie rechtlich vertreten, von Aufsichtsbehörden und anderen staatlichen Stellen (einschließlich Polizei, Staatsanwaltschaft und Steuerbehörden) weitergegeben werden. Dies geschieht in der Regel im Zusammenhang mit Auskunftsbegehren, Beschwerden, Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Ermittlungen im Zusammenhang mit Ihren Spielaktivitäten.

2. NUTZUNG VON INFORMATIONEN UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN

2.1 Um eine angeforderte Dienstleistung oder einen Spielvertrag mit Ihnen zu erfüllen (Art.6 Abs.1 lit. b DSGVO):

  • bieten wir Kundenservice und Service-Nachrichten an, inklusive Nachrichten, die Feedback zu unseren Dienstleistungen anfragen und Sie über Änderungen auf unserer Webseite und in der App, in unseren Dienstleistungen oder Änderungen unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien aufklären.
  • führen wir Sicherheitsprüfungen durch, um die Richtigkeit Ihrer Identität, Ihres Alters und Ihrer Anmeldedaten zu bestätigen und um zu prüfen, ob Ihre Nutzung der Dienstleistungen und Ihre finanziellen Transaktionen möglicherweise gegen unsere AGBs und geltendes Recht verstoßen. Die Sicherheitsprüfungen können Kreditauskünfte und anderweitige Bestätigungen Ihrer Informationen durch Datenbanken Dritter beinhalten.
  • legen wir Ihre persönlichen Informationen an externe Zahlungsverarbeiter und andere finanzielle Institutionen offen, um Ihre Online-Transaktionen und Zahlungen zu verarbeiten.
  • bearbeiten wir alle Anfragen, die Sie zur Erbringung unserer Dienstleistungen und Lieferung unserer Produkte, die in den AGBs enthalten sind, an uns schicken.

2.2 Um unseren Geschäften nachzugehen und unsere berechtigten Interessen zu verfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

  • Um Anfragen, Fragen und Beschwerden zu untersuchen und zu beantworten sowie auf Feedback zu reagieren, zum Zweck der Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte und zur Verteidigung unserer rechtlichen Interessen.
  • Um Aktivitäten während des Spiels in Ihrem Newsfeed zu posten und Inhalte mit anderen Spielern zu teilen, die zu Treuepunkten oder Prämien führen können (diese Aktivitäten können Sie in Ihren Privatsphäre-Einstellungen ändern).
  • Um Ihre Teilnahme bei Umfragen bezüglich unserer Angebote, Marktumfragen und Veranstaltungen zu erleichtern.
  • Telefonate und Chat-Unterhaltungen von Kunden können aufgezeichnet werden, um die Qualität unseres Kundenservices und unserer Produkte zu verbessern, unsere Mitarbeiter zu unterweisen und für den Fall einer späteren Beschwerde Aufzeichnungen vorweisen zu können. Sie werden im Voraus über solche Aufzeichnungen informiert.
  • Um Ihnen Angebote und Informationen zukommen zu lassen, wenn Sie Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen bekundet haben.
  • Wir beobachten die Nutzung unserer Webseiten und unserer App und nutzen Ihre persönlichen Informationen für bessere und sicherere Inhalte, Dienstleistungen und Webseiten, sowohl online als auch offline.
  • Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um Dienstleistungen auf unserer Webseite und in der App auf Sie persönlich abzustimmen z. B. Anpassung der Standard-Einstellungen in Bezug auf Sprache, Spiele etc.
  • Wir beobachten Kundenkonten, um unfairen Verhaltensweisen, Missbrauch und illegalem Vorgehen auf unserer Webseite und in der App vorzubeugen.
  • Wir verwenden persönliche Informationen, um Beschwerden oder Rechtsstreitigkeiten von Ihrer Seite oder von anderen Spielern oder Dritten über unsere Webseiten oder App zu untersuchen.
  • Wir teilen Ihre Daten mit vertrauenswürdigen Dritten, die uns Dienstleistungen in Verbindung mit unseren Glücksspiel-Dienstleistungen zur Verfügung stellen, einschließlich Kundensupport, Informationssicherheit, Zahlungen, Vertrieb, Datenanalysen, Untersuchungen, Fragebögen, etc.
  • Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben und zu verteidigen bei rechtlichen Anliegen, Gerichtsstreitigkeiten und zur Befriedung von behördlichen Ermittlungszwecken. Zu diesem Zweck können wir Ihre Daten an unsere Rechtsberater, Steuerberater und andere Fachleute weitergeben.
  • Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um Sie durch manuelle oder teilweise automatisierte Prozesse in Bezug auf Demografie, wahrscheinliches Verhalten und Produktpräferenzen zu kategorisieren. Diese Kategorisierung wird in Bezug auf die von uns angebotenen Dienstleistungen, Inhalte und Werbeaktionen verwendet.
  • Wir können Ihnen allgemeine oder personalisierte Werbeangebote auf Social-Media-Kanälen unterbreiten. Dies geschieht in der Regel, wenn Sie unseren Seiten und Konten auf sozialen Medien beitreten oder diesen folgen, auf unsere Werbeangebote klicken oder diese Form des Marketings in Ihren Soziale-Medien-Konten auswählen. Diese Aktivität entspricht den Branchenstandards, ist ausgewogen und entspricht den Erwartungen der Kunden. Sie wird gemeinsam mit den Unternehmen durchgeführt, die die Soziale-Medien-Kanäle betreiben (z. B. Facebook, Instagram, TikTok, YouTube, Snapchat usw.). Diese Unternehmen agieren als separate Verantwortliche, und wir haben nur begrenzte Aufsicht oder Kontrolle darüber, wie sie Ihre Daten erfassen und verarbeiten. Sie können die Marketingeinstellungen und Datenschutzeinstellungen in Ihren sozialen Medien und Internetkonten überprüfen. Einige Soziale-Medien-Kanäle bieten auch kostenpflichtige Konten an, die jegliche Form von Werbung ausschließen. Darüber hinaus finden Sie auf unserer Seite im „Cookie-Hinweis“ weitere Informationen und Optionen zu diesem Thema.

2.3 In Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen und Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

  • In Übereinstimmung mit Ihrer Marketing-Zustimmung und Präferenzen verwenden wir Ihre persönlichen Informationen, um relevante Marketing-Benachrichtigungen auf verschiedenen Plattformen zu übermitteln, zum Beispiel per E-Mail (Newsletter), Textnachrichten, Telefon, auf postalischem Weg, Websuchmaschinen und Webseiten, Inbox Messaging, Push-Benachrichtigungen oder auf andere Art und Weise. Sie erhalten von uns Informationen zu unseren bestehenden und neuen Produkten, Dienstleistungen und Angeboten, inklusive anderer Spiel-Produkte (wie Online Casino, Wetten, Einzahlungen, Bonus, etc.).
  • Wir können soziale Medien und Instant-Messaging-Anwendungen nutzen, um mit Ihnen zu kommunizieren oder Ihnen unsere Angebote zukommen zu lassen. In diesen Fällen wenden wir strenge Sicherheitsvorschriften an, und Sie werden vorab von unseren Mitarbeitern informiert, um Ihre Zustimmung zur Nutzung dieser Kanäle als offizielle und rechtsverbindliche Kommunikationskanäle zu erteilen. Bitte beachten Sie, dass Unternehmen, die diese Dienste anbieten, als separate Verantwortliche agieren und Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos bei diesen Unternehmen überprüfen können. 
  • Um Ihre Kontaktinformationen mit ausgewählten Medien- und Marketing-Vertriebspartnern zu teilen, damit diese Ihnen die eigenen Marketing-Dienstleistungen anbieten können. Wir tun dies nur dann, wenn wir Ihre Zustimmung erhalten haben und in Übereinstimmung mit Ihren Marketing-Präferenzen.
  • Um Sie bei Fragebögen oder Angeboten anzumelden, zu denen Sie Ihre Zustimmung erteilt haben.
  • Wir nutzen Cookies und andere ähnliche Technologien in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Wir können Sie um Ihre Zustimmung bitten, Ihre Daten für andere, hier nicht aufgeführte Zwecke zu verwenden. In solchen Fällen werden wir Sie vorab zusammen mit dem Einwilligungsformular über den Umfang der Verarbeitung informieren.
  • Wo immer wir auf Ihre Zustimmung angewiesen sind, können Sie Ihre Zustimmung immer zurückziehen, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen anpassen oder uns kontaktieren. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf bereits abgeschlossene Marketingaktivitäten oder auf Servicemeldungen. Darüber hinaus werden wir Sie informieren, falls wir rechtliche und legitime Gründe haben, Ihre Daten für andere Zwecke weiter zu verarbeiten. 

2.4 Für Zwecke, die rechtspflichtig sind (Art. 6 Abs.1 lit c DSGVO):

  • Als Antwort auf Anfragen von Behörden oder der Exekutivorgane, wenn dies bei einer Untersuchung oder Ermittlung angefordert wird. Dazu können die Polizei, die Staatsanwaltschaft, Steuerbehörden, Glücksspielaufsichtsbehörden, Gerichte, Regierungsstellen zur Bekämpfung von Betrug, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung usw. gehören. Wir informieren die Spieler nur dann über diese Anfragen, wenn die Regierungsstelle oder Behörde dies verlangt, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir unsere berechtigten Interessen verteidigen müssen. In einigen Fällen verbietet das Gesetz die Benachrichtigung der Spieler. Die Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden agieren als separate Verantwortliche, und Sie können sich an sie wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Zur Einhaltung von Maßnahmen zum Spielerschutz einschließlich der Weitergabe von Kundendaten an Selbstausschluss- und Einzahlungslimit-Datenbanken, die von Aufsichtsbehörden oder gesetzlich autorisierten Dritten betrieben werden.

3. AUTOMATISCHE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

3.1 Automatisierte Entscheidungen bedeuten, dass die Datenverarbeitung und die Entscheidungen, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben, ohne menschliche Beteiligung getroffen werden. Wir können teilweise automatisierte Entscheidungsprozesse einsetzen, um Ihr Profil und Ihr Spielverhalten zu kategorisieren und wahrscheinliche zukünftige Spielpräferenzen vorherzusagen. Dies hilft uns, Ihnen personalisierte Spielinhalte, Marketingmitteilungen, differenzierte Zahlungs- und Auszahlungsmethoden sowie andere Dienstleistungen anzubieten. Diese Aktivitäten unterliegen der Aufsicht und Entscheidungsfindung durch Menschen.

Wir verwenden automatisierte Entscheidungen, um gesetzliche und behördliche Vorschriften, Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung, Geldwäschebekämpfung und zum verantwortungsbewussten Spielen, einschließlich Selbstausschluss- und Einzahlungslimit-Systeme, einzuhalten (Art. 22 Abs. 2 lit. b DSGVO). Dies kann zu Einschränkungen der Dienste führen, wie z. B. zur vollständigen oder vorübergehenden Sperrung Ihres Spielerkontos oder Ihrer Zahlungsoptionen.

Einige unserer Funktionen zur Kontoeröffnung, Supportfunktionen und Maßnahmen zur Informationssicherheit basieren auf automatisierten Entscheidungen. Diese Aktivitäten sind notwendig, um unseren Spielvertrag, unsere Sicherheitsverpflichtungen und gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen (Art. 22. Abs. 2 lit. a, b DSGVO).

3.2 Künstliche Intelligenz

Wir nutzen künstliche Intelligenz („KI“), um das Spielerlebnis zu verbessern, die Integrität der Website und der App zu wahren, die Informationssicherheit zu erhöhen und die betriebliche Effizienz zu unterstützen. Die KI-Lösungen sind notwendig, um die höchste Sicherheit für unsere Dienste und die Daten unserer Kunden zu gewährleisten und unseren Spielern das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Wir können KI-Lösungen für folgende Zwecke einsetzen:

  • Personalisierung des Spiels: zur Analyse des Verhaltens und der Präferenzen der Spieler und zur anschließenden Anpassung der Inhaltsempfehlungen.
  • Informationssicherheit: zur Verhinderung, Erkennung und Bewältigung von Sicherheitsbedrohungen für unsere Website, unsere App und die personenbezogenen Daten unserer Kunden.
  • Produktintegrität und Compliance: zur Erkennung und Verhinderung von Aktivitäten im Zusammenhang mit Betrug, Geldwäsche, Schutz vor Spielsucht und Verstößen gegen unsere Vertragsbedingungen oder geltende Gesetze.
  • Zahlungsaktivitäten: zur sicheren und genauen Abwicklung von Online-Zahlungen.
  • Support-Services: Tools, die den Kundensupport unterstützen können, darunter Chatbots und automatisierte Ticketweiterleitung.

Die KI-basierten Lösungen werden in erster Linie von Drittanbietern angeboten und in unsere Systeme integriert. Sie können auch teilweise von uns angepasst werden. Die Anbieter, die KI-Lösungen einsetzen, durchlaufen unsere sorgfältige Prüfung (Due-Diligence-Prozess), und sind vertraglich verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre KI-Systeme unseren Datenschutz- und Ethikstandards sowie den gesetzlichen Verpflichtungen, einschließlich der DSGVO und des EU-KI-Gesetzes, entsprechen.

4. OFFENLEGUNG IHRER PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN

4.1 Möglicherweise offenbaren wir Informationen über Sie;

  • an andere Unternehmen innerhalb der Entain Group. Das umfasst die Weitergabe an alle Subunternehmen zu Geschäfts- und Betriebszwecken in Einklang mit dieser Datenschutzerklärung;
  • an Drittanbieter und Lieferanten, die diese Informationen für unsere Zwecke wie oben definiert verarbeiten. Solche Dienstleistungen von Dritten beinhalten unter anderem die Website und das App-Hosting, Instandhaltungsarbeiten, das Betreiben von Call-Centern, die Überprüfung von Identitäten, Verifizierungsservices für Informationen, Marketing, Datenanalyse, Forschung und Fragebögen, Drittanbieter von elektronischen Zahlungen und finanzielle Institutionen, die finanzielle Transaktionen bearbeiten sowie Organisationen, die technischen Support anbieten, Ihre Online-Transaktionen verarbeiten und Ihr Konto betreiben.
  • an die Behörden und die Exekutivorgane, um allen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wenn wir der Meinung sind, dass wir einer solchen Verpflichtung unterliegen. Dies umfasst auch die Weitergabe von Daten, die für die Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erforderlich sind.
  • an Drittanbieter, um die Einhaltung der Geschäftsbedingungen, unserer AGBs und anderer Vereinbarungen mit unseren Spielern einzufordern, oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit der Entain Group, von Drittanbietern oder der Öffentlichkeit zu schützen.  Dies umfasst auch die Weitergabe von Daten, die zum Schutz der lebenswichtigen Interessen unserer Spieler gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erforderlich sind.
  • an andere Online-Glücksspielseiten, Banken, Kreditkartenunternehmen und entsprechende Behörden, bei denen Sie den Versuch unternommen haben, uns zu betrügen oder bei einer anderen unserer Dienstleistungen betrügerisch gehandelt haben. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf, Identitätsdiebstahl, unbefugte Identitätsänderung oder -modifikation, Anlegen von mehreren Konten (Multi-Accounting), Spielmanipulation, Zahlungsbetrug oder verbotene Transaktionen (inklusive Geldwäsche); und
  • an Drittanbieter im Falle von Verkäufen, dem Ankauf von Vermögenswerten, Unternehmenszusammenschlüssen, Konkurs oder Unternehmenssanierungen. Dies umfasst Fälle, in denen unsere Website und App zusammen mit Kundendaten von einem anderen Unternehmen der Entain Group oder einem Dritten übernommen, verkauft oder erworben werden. In solchen Fällen werden die Spieler gemäß dem Spielvertrag und den geltenden Gesetzen im Voraus informiert.

4.2 Nachstehend finden Sie eine Liste der wichtigsten Drittparteien, von denen wir Daten erhalten und an die wir Daten weitergeben, je nach den individuellen Aktivitäten und Entscheidungen der Spieler, z. B. Auswahl des Zahlungsabwicklers, Beantragung einer Selbstsperre usw. Diese agieren als separate Verantwortliche. Wenn Sie wissen möchten, wie diese Ihre Daten verarbeiten, laden wir Sie ein, deren Datenschutzerklärungen und Kontaktkanäle zu besuchen.

Bitte beachten Sie, dass sich in einigen Fällen Firmennamen, Adressen, Webseiten und verarbeitete Daten aufgrund von Umfirmierungen, Übernahmen, Vertragsabschlüssen, behördlichen Vorschriften usw. ändern können. Wir bemühen uns, die Liste auf dem neuesten Stand zu halten. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

4.2.1 Identitätsprüfung und Bonitätsbewertung.

Name

Addresse

Verarbeitungstätigkeit / Verarbeitete Daten

Rechtsgrundlage

Datenschutzerklärung

IDnow GmbH

Auenstrasse 100, 80469 Munich, Germany

Identitätsprüfung und Zahlungsüberprüfung.
Identitätsbasierte Überprüfung einschließlich Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Adresse, etc.

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung
Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO - Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

IDnow - Simple & Safe Online Identification

Klarna Bank AK / (Sofort)

Sveavägen 46, 11134 Stockholm, Sweden

Identitätsprüfung und Zahlungsüberprüfung
Eine Lösung die Bankkontodaten zur Verifizierung verarbeitet.

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung
Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO - Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Klarna: SOFORT Open Banking Datenschutzerklärung

Tink Germany GmbH

Gottfried-Keller-Straße 33, 81245 München, Germany

Identitätsprüfung und Zahlungsüberprüfung.
Gilt nur für Schufa-geprüfte Spieler.
Eine Lösung die Bankkontodaten zur Verifizierung verarbeitet.

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung
Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO - Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Tink I Europäische Open-Banking-Plattform

GB Group Plc

The Foundation, Heronsway, Chester Business Park, Chester, CH4 9GB, UK

ID-Überprüfung integriert mit Schufa.
ID-basierte Überprüfung von Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Adresse usw.

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung
Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO - Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Products and Services Privacy Policy | GBG

Schufa Holding AG

Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden, Germany

ID-Überprüfung integriert mit GB Group.
ID-basierte Überprüfung von Namen, Geburtsdatum, Telefonnummer, Adresse usw.

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung
Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO - Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Datenschutz | SCHUFA

Kreditwürdigkeit, wenn Spieler um eine Erhöhung des monatlichen Einzahlungslimits über 1.000 EUR bitten

Kreditz AB

Vendevägen 87, 182 32 Danderyd, Stockholm, Sweden

Kreditwürdigkeit auf Basis von Open Banking.
Identifikationsdaten und Bankkontoinformationen

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung
Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO - Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Kreditz


4.2.2 Spielerschutz und regulatorische Anforderungen

Name

Addresse

Verarbeitungstätikeit

Rechtsgrundlage

Datenschutzerklärung

OASIS-Sperrsystem

Regierungspräsidium Darmstadt, Wilheminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt, Germany

Spielersperre / Spielerschutz

 

Identifikationsdaten werden weitergegeben, wenn Sie ein Konto registrieren, bevor Sie Werbung schalten, wenn Sie oder Dritte einen Selbstausschluss aktivieren.

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

 

Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO - Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

 

§ 8 Abs. 1, 2 GlüStV /Gaming Law

Spielersperrsystem OASIS | rp-darmstadt.hessen.de

 

LUGAS

Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder, Hansering 15, 06108 Halle, Germany

Einzahlungslimit/Spielschutz.

 

Identifikationsdaten werden weitergegeben, wenn die monatlichen Einzahlungen 1.000 EUR überschreiten. 

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

 

Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO - Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

 

§ 6c GlüStV 2021/Gaming Law

GGL – Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)

 

 

4.2.3 Zahlungsanbieter und Kreditkarten 

Name

Addresse

Verarbeitungstätikeit

Rechtsgrundlage

Datenschutzerklärung

PayPal Europe S.a.r.l.

Boulevard Royal L-2449, Luxemburg

Onlinezahlung

 

E-Wallet

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

 

Learn about how PayPal protects you | PayPal Privacy Center | PayPal US

Sofort GmbH

 

(Klarna)

Theresienhöhe 12, 80339 München., Germany

Onlinezahlung

 

Banküberweisung

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

Sofortüberweisung ist jetzt Klarna

 

Klarna Deutschland

Paysafe Prepaid Services Ltd

 

(Skrill) (Neteller)

Grand Canal House, Upper Grand Canal Street, Dublin 4, Ireland

Onlinezahlung

 

 

E-Wallet

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

Comprehensive Privacy Policy | Paysafe

 

Unsere Datenschutzrichtlinien | Skrill

 

Umfassende Datenschutzmitteilung - NETELLER

Worldpay B.V.

De Entrée 248, 1101 EE, Amsterdam, Netherlands

Onlinezahlung

 

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

Worldpay Privacy Center

Abwicklung von Onlinezahlung

 

Nuvei Ltd

9 Kafkasou Street, Treppides Tower, Aglantzia, 2112 Nicosia, Cyprus

Onlinezahlung

 

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

Nuvei Privacy Notice - Your Personal Data Protection Explained | Nuvei

Abwicklung von Onlinezahlung

 

 

AiB Merchant Services

Block 6, Belfield Office Park, Clonskeagh, Co. Dublin, Ireland

Onlinezahlung

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

AIBMS-Privacy-Notice-16.06.2021.pdf

Tink Germany GmbH

Gottfried-Keller-Strasse 33, 81245 Munich, Germany

Onlinezahlung

 

Banküberweisung

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

General_Privacy_Notice_08-04-2025.pdf

PXP Financial

The Corn Mill - 1 Roydon Road - Stanstead Abbotts - Hertfordshire - SG12 8XL, UK

Onlinezahlung

 

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

Privacy Policy | PXP

Abwicklung von Onlinezahlung

 

 

Visa

1 Sheldon Square, London, W2 6TT, UK

Kreditkartenzahlungen

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

Visa Global Privacy Notice | Visa

Master Card

Taunusanlage 9-10

60329 Frankfurt am Main,

Germany

Kreditkartenzahlungen

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

Mastercard Global Privacy Notice

Maestro

Taunusanlage 9-10

60329 Frankfurt am Main,

Germany

Kreditkartenzahlungen

Art.6. Abs. 1 lit b DSGVO – Vertragserfüllung

Global Data Privacy Notice - Mastercard

 

Wir können Daten direkt mit Ihrer Bank verarbeiten, indem wir Online-Banking-Systeme wie Instant Banking und Online-Überweisung nutzen. Dieser Vorgang findet statt, wenn Sie ein Bankkonto bei einer der teilnehmenden Banken haben und diese Zahlungsoption auswählen. 

5. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN

Wir speichern Ihre Informationen auf unseren Servern in der EU und im EWR. Wie jede multinationale Körperschaft müssen wir im Rahmen unserer Dienstleistungen oftmals Daten international außerhalb der EU/EWR teilweise übertragen oder Dritten Zugriff erteilen. Dementsprechend können Daten über Sie global übertragen werden und wenn Ihre Daten im EU/EWR gesammelt wurden, bedeutet das, dass Ihre Daten außerhalb dieses Wirtschaftsraums transferiert werden können.

Wenn Ihre persönlichen Informationen in ein Land oder ein Territorium außerhalb des EU/EWR übertragen werden, und wenn dies ein Land sein sollte, das nicht einer Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission unterzogen wurde, nehmen wir die notwendigen Maßnahmen vor, um die Sicherheit Ihrer Informationen zu gewährleisten. Zum Beispiel mithilfe der Verbindlichen internen Datenschutzvorschriften (BCR), von Datenschutzvereinbarungen innerhalb der Entain Gruppe, von der EU-Kommission bestätigten Standarddatenschutzklausel (SCC) oder einer Bestätigung, dass Drittanbieter über ein international anerkanntes Datenschutz-Zertifikat verfügen z. B. den Datenschutzrahmen EU-USA. Wir übertragen keine Daten in Länder, die aufgrund autoritärer Regime oder fehlender grundlegender Datenschutzgesetze und -standards als risikoreich gelten.  

6. IHRE RECHTE

Sie haben bestimmte Datenschutzrechte. Sie können diese Rechte beanspruchen, indem Sie uns unter der unten angeführten Kontaktadresse kontaktieren.

  • Widerspruchsrecht. Sie haben das Recht darauf, einen Einspruch gegen bestimmte Arten von Datenverarbeitung zu erheben, wie z.B. gegen Direktwerbung.
  • Informationspflicht. Sie haben das Recht darauf, klar, transparent und leicht verständlich darüber informiert zu werden, wie Ihre Informationen gehandhabt werden und was Ihre Rechte sind.
  • Auskunftsrecht. Sie haben das Recht darauf, Auskunft zu Ihren von uns verarbeiteten Daten und anderen Informationen zu erhalten, wie in dieser Datenschutzerklärung angegeben.
  • Das Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht darauf, Ihre Informationen zu korrigieren, falls diese falsch oder unvollständig sind. Sie können uns auffordern, alle Fehler in unseren Informationen über Sie zu berichtigten.
  • Das Recht auf Löschung. Dies ist auch bekannt als das ,,Recht auf Vergessenwerden‘‘. Sie können damit die Löschung oder Anonymisierung Ihrer Informationen anfordern, in deren Besitz wir sind. Dieses Recht ist nicht absolut und gilt nicht, wenn gerechtfertigte und übergeordnete Gründe zutreffend sind.
  • Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung. Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen, den Gebrauch Ihrer Informationen einzuschränken. Wenn die Datenverarbeitung eingeschränkt ist, können wir Ihre Informationen noch immer speichern, diese jedoch nicht weiter verwenden.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, Ihre Informationen zu Ihren Zwecken von verschiedenen Unternehmen zu erhalten und an sie zu übermitteln. Dies ist jedoch kein allgemeingültiges Recht auf alle Daten und unterliegt Einschränkungen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung. Jede Zustimmung, die Sie für unsere Nutzung der Daten abgeben, kann jederzeit von Ihnen zurückgezogen werden. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die vor dem Widerruf durchgeführten Tätigkeiten.
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Sie können eine Beschwerde über die Handhabung Ihrer Informationen bei der Aufsichtsbehörde einreichen: Information and Data Protection Commissioner (IDPC), Floor 2, Airways House, Triq Il-Kbira, Tas-Sliema SLM 1549, Malta. Web: https://idpc.org.mt/.

Der Schutz der Privatsphäre und der Daten unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Fragen oder Bedenken zum Datenschutz an uns zu wenden. Wir bearbeiten alle Anfragen mit größter Sorgfalt.

7. SICHERHEIT

Informationssicherheit ist für die Durchführung unserer Geschäftstätigkeiten von grundlegender Bedeutung. Wir messen der Informationssicherheit und den Techniken zum Schutz von Informationen und personenbezogenen Daten höchste Bedeutung bei. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderungen, Offenlegung und Zerstörung zu schützen. Wir ergreifen Maßnahmen im Rahmen unserer Konzernrichtlinien und Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass auch unsere Mitarbeiter, Tochtergesellschaften, Vertreter, verbundenen Unternehmen und Lieferanten ein angemessenes Sicherheitsniveau gewährleisten. Insbesondere in Bezug auf:

  • Datenzentren, die sicher und per Firewall geschützt sind;
  • Zertifizierte verschlüsselte Webseiten; und
  • mit ISO27001:2013 zertifizierte Geschäftspraktiken.

8. AUFBEWAHRUNG VON PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN

Der Zeitraum, in dem wir Ihre Daten aufbewahren, hängt von dem Zweck ab, für den die Daten gesammelt wurden; ob Sie eine Löschung der Daten beantragt haben und ob es eine rechtliche Verpflichtung gibt, die Daten aufzubewahren, beispielsweise aufgrund einer behördlichen Weisung. Wir bewahren Ihre Daten zumindest so lange auf, bis der Zweck der Datensammlung erfüllt wurde. Wenn wir Ihre persönliche Information zu Werbezwecken oder mit Ihrer Zustimmung verarbeiten, verarbeiten wir die persönlichen Informationen bis Sie uns darüber unterweisen, damit aufzuhören und für einen kurzen Zeitraum danach (damit wir Ihre Anfragen bearbeiten können). Wenn wir Ihre Daten aufgrund von Vertragserfüllung oder rechtlichen Verpflichtungen verarbeiten, tun wir dies in Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen wie unten beschrieben.

Art der Daten  

Aufbewahrungsfrist  

 

Rechtsgrundlage  

Spielkonto ohne Finanztransaktionen

5 Jahre (nach Abschluss*)

§ 6g, Abs. 1, GlüStV 2021

Spielkonto mit Finanztransaktionen

10 Jahre (nach Ende des Geschäftsjahres**)

§147 AO

OASIS (Spielerschutz) Sperrdaten  

6 Jahre (nach Ablauf der Sperrfrist)

§ 23 Abs. 5, GlüStV 2021

Sonstige Daten, z. B. E-Mails, Chats, gemeinsam genutzte Dokumente, Marketingaktivitäten, Beschwerden usw.

Die Aufbewahrung basiert auf folgenden Kriterien: (i) wenn das Spielkonto aktiv ist, (ii) zur Verteidigung oder Ausübung unserer rechtlichen Interessen, (iii) zur Erfüllung behördlicher oder regulatorischer Verpflichtungen.

Art.13 Abs. 2 lit. a DSGVO

*Ein Spielkonto wird auf Wunsch des Spielers geschlossen, wenn wir dies gemäß unseren AGBs tun oder wenn das Konto länger als zwei Jahre inaktiv ist (keine Transaktionen aufweist).

**Einige personenbezogene Daten und Kontoinformationen werden zusammen mit Finanzdaten aufbewahrt.

9. ÄNDERUNGEN IN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung und weiterer zusätzlicher Anhänge ist von Zeit zu Zeit möglich. Wir informieren Sie über solche Änderungen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet werden. Es wird empfohlen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.

10. KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie eines Ihrer Datenschutzrechte, wie das Auskunftsrecht oder die Löschung von Daten, entweder selbst oder durch einen Dritten in Ihrem Namen ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an  privacy@bpremium.de.

Fassung November 2025